Datenschutzbestimmungen
- Überblick
- Personenbezogene Daten, die erhoben werden können
- Wer sammelt Ihre personenbezogenen Daten? - Datenverantwortlicher
- Rechtsgrundlageund Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
- Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
- Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
- Unaufgeforderte Informationen
- Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite
- Links zu anderen Webseiten
- Wie verwaltet man Cookies?
- Änderung der derzeitigen Datenschutzrichtlinie
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind uns das Vertrauen bewusst, welches Sie uns durch Ihren Umgang mit unserer Webseite entgegenbringen.
Diese Datenschutzrichtlinie behandelt personenbezogene Daten, die über die vorliegende Webseite ("die Webseite") erhoben werden, insbesondere die von Ihnen angegebenen Kontakt-E-Mail-Adressen.
Daher unterliegen wir den nationalen, internationalen und europäischen Datenschutzgesetzen und -Vorschriften, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden "GDPR").
Wenn Sie über das Kontaktformular auf der Webseite mit uns in Verbindung treten möchten,
können wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen erheben:
Vorname/Nachname
Titel (fakultativ)
Name des Unternehmens
E-Mail Adresse
Telefonnummer (fakultativ)
Dienstleistung
Land
Wenn Sie den Erhalt des Newsletters zustimmen,
können wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen erheben:
E-Mail Adresse
Vorname/Nachname
Titel (fakultativ)
Name des Unternehmens
Gewerbe/Branche
Dienstleistung
Land
Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, oder wenn Sie uns über die Kontakt-E-Mail-Adressen der Webseite kontaktieren möchten, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen erfasst werden können:
Unibail Management
Vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 20.000,00 EUR.
Der eingetragene Sitz befindet sich in 7 Place du Chancelier Adenauer 75016 Paris.
Eingetragen beim Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter SIRET 414 878 389 RCS Paris.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR49414878389
Tel.: 33 1 53 437 437
Sie können sich auch an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (Unibail-Management oder ein anderes Unternehmen der Unibail-Rodamco-Westfield-Gruppe) und an dessen Datenschutzbeauftragten wenden:
Unter der folgenden Postanschrift: 7 place du Chancelier Adenauer 75016 Paris,
Unter der folgenden E-Mail-Adresse: data.protection@urw.com.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die über das Kontaktformular oder auf der Webseite erhoben werden, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, um Ihnen so schnell wie möglich eine Antwort zukommen lassen zu können.
Darüber hinaus und vorbehaltlich Ihrer Zustimmung können Ihre personenbezogenen Daten von Unibail-Management verarbeitet werden, um Ihnen Werbeprospekte in Bezug auf Produkte und/ oder Dienstleistungen von Westfield-Rise zuzusenden. In diesem Fall haben Sie das Recht, diesen Mitteilungen jederzeit einfach und kostenlos zu widersprechen, indem Sie auf den entsprechenden Abmeldelink klicken. oder uns unter folgender Adresse kontaktieren: data.protection@urw.com.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für einen 3 Jahre ab dem letzten digitalen Kontakt oder der letzten Nutzung der dienste.
Gemäß anwendbaren Gesetzen haben Sie je nach Situation verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, eine Bestätigung zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und in diesem Fall eine Kopie dieser Daten zu erhalten;
Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Wenn die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, die Löschung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten : Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, bis wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten und Sie dieser Verwendung widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke einstellen;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn Sie die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Notwendigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten. In diesem Fall werden wir die personenbezogenen Daten gegebenenfalls nur zur Geltendmachung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder, falls erforderlich, zum Schutz einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus anderen, durch die geltenden Gesetze vorgeschriebenen Gründen verarbeiten;
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem interoperablen Format zu erhalten oder, sofern angemessen und technisch machbar, die direkte Übermittlung dieser Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu verlangen;
Nur für französische Staatsbürger: Sie haben das Recht, Anweisungen für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erteilen.
Wenn Sie Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten, möchten klicken Sie bitte hier : MyRights.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter : data.protection@urw.com oder per Post an 7 place du Chancelier Adenauer, 75116 PARIS, Frankreich.
Sollten Sie trotzdem eine Beschwerde über die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine förmliche Beschwerde einreichen. Den Kontakt finden Sie über diesen Link:
Ihre Daten sind streng vertraulich und werden niemals zu kommerziellen und/oder Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Aus den folgenden Gründen können wir jedoch Unterauftragnehmer einsetzen. Unser alleiniger Subunternehmer ist: SENDINBLUE — 106 boulevard Haussmann, 75008 Paris, France. French Simplified Joint Stock Company with a registered capital of 387 722 euros. RCS of Paris: 498 019 298. Intra-community VAT number: FR80498019298.
1. Die Verwaltung der Geschäftsbeziehung
Ihre personenbezogenen Daten können übermittelt werden:
An interne Abteilungen und an jedes Unternehmen der Gruppe Unibail-Rodamco-Westfield, zu der der für die Verarbeitung Verantwortliche gehört;
An einen Dienstleister, der als Unterauftragnehmer für Wartungs- und Unterstützungszwecke tätig ist;
An Berater, Bevollmächtigte oder Dienstleister (einschließlich Anwälte, Notare, Sachverständige, Schiedsrichter, Versicherer), die an der Verwaltung des Mietvertrags, dessen Ausführung, dessen Übersetzung oder an Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag oder dem betreffenden Vermögenswert beteiligt sind;
2. Offenlegung aus rechtlichen Gründen
Ihre personenbezogenen Daten können an Dritte weitergegeben werden, um die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, wenn die zuständigen Behörden eine rechtsgültige Anfrage stellen (z. B. eine Vorladung oder einen Gerichtsbeschluss).
Die Gültigkeit eines solchen Ersuchens wird vor der Weitergabe sicherheitshalber geprüft, insbesondere wenn das Ersuchen aus einem Land außerhalb der Europäischen Union kommt.
3. Durchführung von spezifischen statistischen Erhebungen
Ihre im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhobenen personenbezogenen Daten können an unseren Dienstleisterübermittelt werden, der mit der Durchführung solcher statistischen Erhebungen beauftragt ist. Die Server eines solchen Unternehmens befinden sich im Europäischen Wirtschaftsraum.
6.4. Wechsel des Eigentümers
Ihre personenbezogenen Daten können übertragen werden, wenn Unibail-Management oder die Unibail-Rodamco-Westfield-Gruppe oder eines der Unternehmen der Gruppe an einer Fusion, einer Übernahme, einer Auflösung oder einem Verkauf aller oder eines Teils ihrer Vermögenswerte beteiligt ist. Sie werden per E-Mail und/oder durch einenHinweis auf der Webseite über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert.
Wenn wir personenbezogene Daten über Sie erhalten, die wir nicht direkt von Ihnen, von jemandem in Ihrem Namen oder durch jemanden in unserem Namen angefordert haben, und wir feststellen, dass wir diese Daten von Ihnen hätten erheben können, wenn wir darum gebeten hätten, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um Sie schnellstmöglich darüber zu informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten von anderen erhoben haben. Wenn wir diese Daten nicht rechtmäßig hätten erheben können, werden wir diese personenbezogenen Daten de-identifizieren oder auch vernichten. Alle unaufgeforderten Informationen, die von Ihnen, jemandem in Ihrem Namen oder jemandem in unserem Namen bereitgestellt werden, werden für die Zwecke verwendet, für die sie bereitgestellt wurden.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns enorm wichtig. Ihre Daten werden gesammelt, gespeichert, verarbeitet und für die strengen Zwecke, für die sie gesammelt wurden, und nach den Regeln, die in der Datenschutzrichtlinie festgelegt sind, die insbesondere im Einklang mit der GDPR steht, übertragen.
Die Unibail-Rodamco-Westfield Gruppe setzt alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen gemäß den internationalen Best Practices (wie ISO 27002:2013) ein, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten gegen versehentliche oder auch absichtliche Manipulation, Verlust, Zerstörung und/oder unbefugten Zugriff zu schützen. Das Informationssicherheits-Managementsystem wird laufend überprüft und an die Entwicklung der Cyber-Bedrohungen stetig angepasst.
Wir nehmen die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir haben daher entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen und unsere Dienstleister entsprechend ausgewählt.
Wir haben mit jedem unserer Dienstleister, der als Auftragsverarbeiter in Frage kommt, spezifische Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und deren allgemeinen technischen und organisatorischen Maßnahmen überprüft. Die Dienstleister sind ausschließlich befugt, Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter unter Einhaltung der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung, ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir können nicht alle Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets kontrollieren, und die Datensicherheit hängt auch von der Wachsamkeit eines jeden Einzelnen und dem richtigen Umgang mit diesen Technologien ab; aus diesem Grund ersuchen wir Sie, bei der Nutzung von Internetdiensten sehr wachsam zu sein und mögliche Risiken zu beachten.
Ihre persönlichen Daten werden nicht in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen.
Die Webseite kann Links oder Verweise auf andere Webseiten oder Unternehmen enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden (im Folgenden "Webseiten Dritter") und die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Die hier beschriebenen Richtlinien und Verfahren gelten nicht für diese Webseiten von Dritten.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen auf den Webseiten Dritter. Wir geben keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Webseiten Dritter und lehnen auch jegliche Haftung in Bezug auf den Zugang und den Inhalt dessen ab.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, können wir oder unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu sammeln.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um Webseiten funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten.
Sie helfen der Webseite, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihren Besuch zu speichern (z. B. Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße, andere Präferenzen und Informationen über Ihre Aktivitäten).
Unsere Verwendung von Cookies?
Wenn Sie unsere Seite besuchen, können wir verschiedene Arten von Cookies in Ihrem Endgerät hinterlegen:
Unbedingt notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Benutzung gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert werden oder Sie darauf hinweist, jedoch könnte dies die Funktion der Webseite beeinträchtigen.
Performance -Cookies:
Die Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen und aufzunehmen, damit wir die Leistung unserer Webseite messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und welche weniger beliebt sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Webseite bewegen.
Targeting Cookies:
Diese Cookies können auf unserer Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt und verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und um Ihnen entsprechende Werbung auf anderen Webseiten zeigen. Wenn Sie diese Cookies und Technologien nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erhalten.
Welche Möglichkeiten haben Sie in Bezug auf Cookies?
Durch die Nutzung unserer Webseite können Sie der Verwendung der oben genannten Cookies zustimmen. Ihre Entscheidungen werden für einen Zeitraum von maximal sechs (6) Monaten gespeichert. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Wahl in Bezug auf Cookies zu verwalten:
Unser Modul zur Verwaltung von Cookies
Das auf unserer Seite verfügbare Modul zur Verwaltung von Cookies ermöglicht es Ihnen, die Verwendung der auf der Webseite vorhandenen Cookies durch uns und unsere Partner zu kontrollieren. Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie die Cookies akzeptieren, ablehnen oder sie alle nach unseren Vorgaben setzen möchten, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche im Modul zur Verwaltung von Cookies klicken.
Gemäß dem Datenschutzrecht des US-Bundesstaats Kalifornien haben Sie als Bürger Kaliforniens das Recht, dem "Verkauf" oder der "Weitergabe" Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu widersprechen. Ein "Verkauf" ist im weitesten Sinne so definiert, dass er eine Weitergabe von Daten von Wert beinhaltet, und eine "Weitergabe" ist im weitesten Sinne so definiert, dass sie eine Weitergabe für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung beinhaltet. Klicken Sie auf "Alles ablehnen", um den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch Tracking-Technologien auf der Webseite abzulehnen.
DDie Auswahlmöglichkeiten, die Ihnen Ihre Browser-Software bietet:
Darüber hinaus können Sie bei den meisten Browsern Ihre Cookie-Präferenzen durch Änderung der Browsereinstellungen verwalten.
Sie können Ihren Browser so einstellen:
Automatisch alle Cookies ablehnen oder akzeptieren;
Cookies von Erstanbietern und/oder Drittanbietern ablehnen oder akzeptieren;
Sie erhalten eine Benachrichtigung, bevor Cookies gespeichert werden, so dass Sie entscheiden können, ob sie diese akzeptieren.
Die "Hilfe"-Funktion Ihres Browsers kann Ihnen dabei helfen, dieszu tun.
Alternativ können Sie auch den nachstehenden Links folgen, die Anleitungen zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern enthalten:
Chrome (https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en)
Internet Explorer (http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Block-or-allow-cookies )
Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox)
Safari (https://support.apple.com/fr-fr/guide/safari/sfri11471/mac )
Die vorliegende Datenschutzpolitik bezieht sich auf unsere aktuellen Datenschutzstandards, die jederzeit geändert werden können. Jede Änderung wird mit der Veröffentlichung der letzten aktualisierten Version der Datenschutzrichtlinie wirksam.
letzte Aktualisierung: 15.07.2024